Zum Abschluss unseres Wahlkampfes haben wir heute 2.500 Rosen im gesamten Bezirk verteilt. In gut 24 Stunden wissen wir mehr, wie es in unserem Land weitergeht.

Social Media Wall
Externe Inhalte
Diese Social-Media-Wall lädt Inhalte wie bspw. Bilder und Videos von externen Quellen.
Damit diese angezeigt werden können, müssen Sie diesem explizit zustimmen.
Damit erteilen Sie Ihre Einwilligung in die Erhebung und Weitergabe von Daten an die Social-Media-Plattformen.
Bei mehreren Infoständen in Hohenschönhausen haben wir heute für Danny Freymark geworben. Die Gespräche zeigen: Jede einzelne Stimme kann am Sonntag den Unterschied machen.
Am Grüner Campus habe ich für Danny Freymark und die CDU geworben. Eine Stimme für Danny Freymark ist eine gute Stimme für unsere Themen vor Ort. Im Deutschen Bundestag brauchen wir ihn und sein Engagement für unsere Kieze.
Die letzte Woche unseres Bundestagswahlkampfes hat begonnen. Wer jetzt schon Danny Freymark in Lichtenberg wählen möchte, kann das direkt in folgenden beiden Einrichtungen tun: 1) Bezirkswahlamt (Erdgeschoss), Egon-Erwin-Kisch-Straße 106, 13059 Berlin. 2) Rathaus Lichtenberg (Raum 7), Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin. Jede Stimme zählt für den Politikwechsel! Danny Freymark kann und wird unsere Heimat stark im Deutschen Bundestag vertreten.
Heute waren wir beim Infostand am U-Bhf. Friedrichsfelde. Jetzt ist es noch eine gute Woche bis zur Wahl. Unser Land braucht einen Politikwechsel. So wie es ist, darf es nicht bleiben.
Bei unserem Nachbarschaftstreffen bei Bäcker Streubel in der Zingster Straße haben wir wieder leidenschaftlich über die Themen vor Ort diskutiert. Deutlich wurde wieder, wie viel Kritik es an der Vermietungspraxis der HOWOGE gibt und wie stark die Vermüllung vor Ort zugenommen hat. Es ist gut, dass sich Danny Freymark hier so engagiert einsetzt. Der Berliner Kurier hatte dazu vor kurzem in einem lesenswerten Beitrag berichtet.
Am Sonntag fand ein Benefizturnier der u10 vom BFC DYNAMO e.V. statt. Über 1.000 Euro konnten dort für den Tierpark gesammelt werden. Eine wirkliche tolle Aktion, die ich gerne als Schirmherr der Veranstaltung unterstützt habe.
Beim Nachbarschaftstreffen am Obersee und Orankesee hat Danny Freymark wieder sehr klar gemacht, für was die Union steht und für welche Positionen wir uns einsetzen. Bei aller Emotionalität ist doch klar: So wie es ist, kann es nicht weitergehen. Unser Ziel muss es jedoch auch bleiben, die Gesellschaft wieder zusammenführen und gegen die immer mehr umsichgreifende Spaltung vorzugehen.
Gestern fanden wieder zwei Nachbarschaftstreffen von uns in Hohenschönhausen statt. Insgesamt knapp 100 Anwohner sind der Einladung gefolgt. Danny Freymark und ich haben dabei zu den einzelnen Debatten Position bezogen: Es ging aber auch ganz viel um Themen vor Ort. Da bleiben wir weiter engagiert dran.
Heute fand unser traditioneller Neujahrsempfang der CDU Lichtenberg statt. Diesmal im evangelischen Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge. Über 300 Gäste aus der Zivilgesellschaft sind der Einladung gefolgt. Ich habe in meiner Rede deutlich gemacht, warum Danny Freymark der richtige Bundestagsabgeordnete für unseren Bezirk ist und warum wir einen Politikwechsel im Bund brauchen. Vor Ort haben wir auch wieder unseren Preis für besondere Verdienste um den Bezirk Lichtenberg vergeben. Beate Kitzmann wurde dabei für ihr langjähriges Engagement für den Umweltschutz ausgezeichnet. Unser Bürgermeister Martin Schaefer hat eine sehr würdevolle Laudatio gehalten. Ein wirklich toller Abend, der Rückenwind für den 23. Februar 2025 (Wahltag) gibt.
Heute haben wir wieder an Hunderten Haustüren in Alt-Hohenschönhausen in der Gartenstadt und um den Roderichplatz herum geklingelt. Anschließend hatten wir zu einem Nachbarschaftstreffen vor Ort eingeladen, 40 Anwohner sind trotz Kälte und Dunkelheit vorbeigekommen. Danny Freymark hat wieder sehr authentisch und klar deutlich gemacht: Einen echten Politikwechsel kann es nur mit uns geben.
Gestern war es richtig kalt, trotzdem sind wir in Hohenschönhausen gleich mit einem Infostand, Haustürgesprächen in der Lichtenauer Straße und Umgebung sowie zwei Nachbarschafstreffen in die Woche gestartet. Trotz Minusgraden am Abend sind 70 Anwohner zu uns gekommen und haben mit uns vor Ort diskutiert. Offen, ehrlich und direkt. Danny Freymark hat deutlich gemacht, dass sich in diesem Land etwas ändern muss. Wir brauchen jetzt einen politischen Wechsel, das geht nur mit der Union.