
An der Schleizer Straße 67 ist vor einem Jahr die 39. Grundschule offiziell eröffnet worden. Bis zu 432 Kinder können hier in heller und freundlicher Umgebung lernen. Doch noch fehlt vor der Schule ein Fußgängerüberweg. Dieser wurde bereits Ende 2021, noch vor Baubeginn, vom Bezirk angemahnt, damit die Kinder sicherer zur neuen Schule gelangen können. Weil er bislang immer noch nicht vorhanden ist, erfragten wir vom Senat den aktuellen Sachstand: Wann und an welcher Stelle genau soll der Fußgängerüberweg entstehen?
Es ist vorgesehen, den Fußgängerüberweg in Höhe der Schleizer Straße 77C einzurichten, informiert die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt. „Das liegt direkt auf der Höhe der im letzten Jahr eröffneten 39. Grundschule.“ Zur Frage nach dem Zeitpunkt der Fertigstellung erklärt die Senatsverwaltung: Es wird angestrebt, den Fußgängerüberweg so schnell wie möglich umzusetzen. Die Mittelzusage für neue Maßnahmen dieser Art werde in Kürze in enger Abstimmung mit allen Berliner Bezirk erfolgen.
Das Bezirksamt Lichtenberg hat für den Fußgängerüberweg in der Schleizer Straße zunächst die Bereitstellung von Geldern für die entsprechende Beleuchtungsplanung erbeten, heißt es weiter aus der Senatsverwaltung. „Gegenwärtig wird davon ausgegangen, dass diese Mittel dem Bezirksamt Lichtenberg in diesem Jahr zur Verfügung gestellt werden können.“ Zum weiteren Zeitplan könne man derzeit aber keine Aussage treffen.
Als vor rund drei Jahren klar war, dass die Grundschule an der Schleizer Straße sowie eine dazugehörige Sporthalle für rund 46 Millionen Euro gebaut werden, stand sofort auch die Errichtung eines neuen Fußgängerüberweges in diesem Bereich auf der Agenda des Senats. In der von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt geleiteten Arbeitsgruppe „Förderung des Fußverkehrs/ Querungshilfen“ wurde dieser Überweg Ende des Jahres 2021 und nochmals im Jahr 2022 behandelt und geprüft, erfuhren wir von der Senatsverwaltung. „Als Ergebnis dessen wurde im Januar 2023 der Antrag auf Anordnung eines Fußgängerüberwegs an die Straßenverkehrsbehörde gestellt. Die straßenverkehrsbehördliche Anordnung liegt nunmehr seit August 2023 vor.“
Doch warum wurde der Fußgängerüberweg bisher noch nicht gebaut? Immerhin wurde bereits im Januar 2022 mit dem Bau der Schule begonnen, und inzwischen ist sie bereits seit einem Jahr offiziell eingeweiht. Dazu erklärt die Senatsverwaltung, dass es in Berlin eine hohe Anzahl von straßenverkehrsbehördlichen Anordnungen für sogenannte Querungshilfen gibt. Diese können aber nur nach und nach umgesetzt werden - wenn jeweils die finanziellen Mittel dafür im Haushalt zur Verfügung stehen und den Bezirken diese Mittel zugesagt werden können. Das trifft auch für den Fußgängerüberweg in der Schleizer Straße zu. Nach der Antwort aus der Senatsverwaltung besteht nun aber Hoffnung, dass die nötigen finanziellen Mittel endlich bereitgestellt werden und der Fußgängerüberweg in absehbarer Zeit entsteht.
Empfehlen Sie uns!