
In seiner 48. Sitzung befasste sich der Ausschuss für Arbeit und Soziales vorrangig mit dem Thema Armut. Laut der Integrierten Armuts- und Sozialberichterstattung (IASB) sind etwa 19 % der Berliner Bevölkerung armutsgefährdet. Als Koalition sagen wir jeder Form von Armut den Kampf an – ob Kinderarmut, Familienarmut oder Altersarmut. Mit den geladenen Sachverständigen tauschten wir uns über zielgerichtete Maßnahmen und Strategien zur Armutsbekämpfung in unserer Stadt aus. Darüber hinaus thematisierten wir die Entbürokratisierung der Zuwendungspraxis in Berlin. Unsere Ziele bleiben klar: Den bürokratischen Aufwand zu reduzieren und mehr finanzielle Planungssicherheit für soziale Träger zu gewährleisten.
Empfehlen Sie uns!