
Das derzeit leerstehende Gebäude Zum Hechtgraben 1 soll saniert, umgebaut und wieder genutzt werden. Zu diesem Zweck ist es im November 2023 von der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, die es verwaltete, an die Wohnungsbaugesellschaft Howoge übertragen worden.
Das Gebäude Zum Hechtgraben 1 beherbergte einst unaterschiedliche bezirkliche und gemeinwesenorientierte Angebote sowie Büros. Als im Oktober 2019 Fenster-Reparaturarbeiten vorbereitet wurden, stellte sich heraus, dass die in den Fensterbereichen eingebauten Materialien asbestbelastet sind. Das Bezirksamt veranlasst sofort, die weitere Nutzung der Räumlichkeiten zu untersagen und das Gebäude zu verschließen. Seit Feststellung der Asbestbelastung steht ein Bauzaun um das Gebäude. Wie es an diesem Standort weitergeht, entscheidet nun die Howoge. Von dieser erbat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Informationen zum aktuellen Sachstand. „Das Nutzungskonzept sieht vor, dass im Erdgeschoss Gewerbe angesiedelt und ab dem ersten Obergeschoss neuer Wohnraum geschaffen wird“, informiert die Howoge.
In die Projektentwicklung ist ein Generalplaner eingebunden. Dieser wurde mit der Grundlagenermittlung, Vorplanung und Entwurfsplanung beauftragt. Nach derzeitigem Kenntnisstand werde die Bauausführung von Sommer 2026 bis voraussichtlich Sommer 2028 dauern, heißt es weiter von der Wohnungsbaugesellschaft. „Es sind Gesamtkosten im Rahmen eines zweistelligen Millionenbetrags geplant.“ Die Anwohnerschaft sei bisher allerdings noch nicht in den Planungsprozess eingebunden worden, so die Howoge. Begründet wird das damit, dass das Bauvorhaben Zum Hechtgraben 1 sich in einem sehr frühen Stadium des Planungsprozesses befindet. Die Wohnungsbaugesellschaft versichert aber: „Sofern der Planungsstand eine adäquate Information zulässt, informiert die Howoge die Anwohnerschaft.“ Auch die Gemeinschaftsschule Grüner Campus Malchow werde dann über die bevorstehenden Arbeiten zu gegebener Zeit in Kenntnis gesetzt. Das seit längerem leerstehende Gebäude Zum Hechtgraben 1 wird von der Howoge in absehbarer Zeit saniert und dann wieder genutzt. Das wird allerdings noch bis mindestens 2028 dauern.
Hier gehts zur Schriftlichen Anfrage:
Zum Hechtgraben 1: Prozess transparent gestalten Download (119.58 KB)
Empfehlen Sie uns!