31.01.2022 Neuer Vermieter stellte sich Mietern in Hohenschönhausen vor Im Dezember letzten Jahres konnte das Wohnungsunternehmen Heimstaden den Kauf aller Akelius-Wohnungen in Berlin abschließen. Für mehr als 600...
25.01.2022 Wirtschaftsansiedlungen in Hohenschönhausen fördern Hohenschönhausen muss mehr in den Blick des Berliner Senats. Am Beispiel der Wirtschaftsförderung des Landes wird das mal wieder deutlich. Nur...
21.01.2022 Bürger fragen, Pätzold klärt: Verbraucherschutz stärken – mehr Lebensmittelkontrollen Mein Kollege Danny Freymark und ich haben uns in einer Schriftlichen Anfrage dem Thema Verbraucherschutz gewidmet und dabei einen genaueren Blick...
20.01.2022 Dichtere Taktzeiten und eine Verlängerung der S-Bahnlinie 75 Ich will, dass der ÖPNV in Hohenschönhausen gestärkt wird. Auf der Straßenbahnlinie M4 ist es laut dem Berliner Senat vorgesehen, im Zuge der...
18.01.2022 Bürger fragen, Pätzold klärt: Nachbarschaftsgarten in der Wiecker Straße erhalten Viele grüne Innenhöfe sollen der Nachverdichtung weichen. Ich bin jedoch der Meinung, dass wir beim Wohnungsbau nicht die sozialen und...
14.01.2022 Bürger fragen, Pätzold klärt: Klimawandel entschieden bekämpfen – Mehr Photovoltaik auf den Dächern der öffentlichen Einrichtungen in Hohenschönhausen In der vorliegenden Schriftlichen Anfrage haben wir den Senat zu seinen Bemühungen befragt, Photovoltaikanlagen auf den Dächern öffentlicher...
12.01.2022 Meine neuen Aufgaben im Berliner Abgeordnetenhaus In den Ausschüssen für Integration, Arbeit und Soziales sowie Beteiligungen und Wissenschaft werde ich in dieser Legislaturperiode im Berliner...
10.01.2022 Bürger fragen, Pätzold klärt: Hochspannungsleitung in Malchow zeitnah in den Boden verlegenv Die Hochspannungsleitung in Malchow soll seit langer Zeit in den Boden verlegt werden und doch hat sich bis heute nichts getan. Grund genug also,...
07.01.2022 Bürger fragen, Pätzold klärt: Regionalbahnverbindung ohne umsteigen zum BER geplant Nach dem Straßenlärm steht Fluglärm auf Platz 2 der störenden Lärmquellen. Rund 37 Prozent der Deutschen fühlen sich durch Fluglärm gestört. Auch...
05.01.2022 Bürger fragen, Pätzold klärt: Berliner Schulen mit Luftfilteranlagen versorgen Viel zu oft wurden während der Pandemie unsere Schülerinnen und Schüler vergessen. Und mit jeder neuen Welle werden die Stimmen wieder laut, die...
01.01.2022 Ein frohes und gesundes neues Jahr Für 2022 wünsche ich Euch und Ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit. Für unser Hohenschönhausen will ich mich weiter mit viel Einsatz...
20.12.2021 Bürger fragen, Pätzold klärt: Entwicklung des Gewerbegebiets Plauener Straße geht voran In einer Schriftlichen Anfrage haben ich den Senat gefragt, wie sich das Gewerbegebiet Plauener Straße in Hohenschönhausen entwickelt. ...
16.12.2021 Bürger fragen, Pätzold klärt: Wirtschaftsansiedlungen in Hohenschönhausen unterstützen Die Ansiedlung neuer Betriebe und die Schaffung von Arbeitsplätzen in Hohenschönhausen sind elementar wichtig. Ich habe den Berliner Senat deshalb...
16.12.2021 Bürger fragen, Pätzold klärt: Mehr Ärzte in Hohenschönhausen ansiedeln Die Ärzteversorgung in Hohenschönhausen wird leider immer schlechter. Mehr und mehr Ärzte gehen in den Ruhestand, zu wenig neue Ärzte siedeln sich...
13.12.2021 Bürger fragen, Pätzold klärt: Startups fördern – Arbeitsplätze schaffen Viele junge Menschen möchten Firmen gründen. Berlin als Metropole Deutschlands muss deshalb als Standort für diese junge Unternehmer und deren...