Von Jochen Teufel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7843369 08.08.2024 Urbanes Zentrum Hohenschönhausen: Aktueller Stand und nächste Schritte des Projekts Das Projekt »Urbanes Zentrum Hohenschönhausen« ist gerade für uns Hohenschönhausener von äußerst großem Interesse. Die Vision eines großen...
Von EveryPicture - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=18162646 05.08.2024 Linie M4 als Teststrecke für die neuen XXL-Trams Öffentliche Mobilität ist ein zentrales Thema, insbesondere für unser Hohenschönhausen, das auf eine gute Anbindung durch öffentliche...
25.07.2024 Messungen an der Gehrenseebrücke: Hintergründe transparent gemacht Viele Höhenschonhausener haben sich gefragt, ob an der Gehrenseebrücke Messungen zur Verkehrssicherheit durchgeführt wurden. Wir haben beim...
15.07.2024 Große Fortschritte bei Sanierung des Polizeiabschnittes 31 – Baubeginn noch in diesem Jahr Wir freuen uns, Ihnen einige Neuigkeiten bezüglich der Sanierung unseres Hohenschönhausener Polizeiabschnitts 31 an der Falken...
28.06.2024 38. Ausschusssitzung für Arbeit und Soziales: Die Berliner Tafeln brauchen weiter gesellschaftliche Unterstützung Im Mittelpunkt der 38. Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Soziales stand eine Anhörung zum Thema „Berliner Tafel Laib und Seele – Aktuelle...
27.06.2024 Straßenbahnlinie 27: Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit muss sich nachhaltig verbessern Nachdem sich die Abgeordneten Prof. Martin Pätzold und Danny Freymark bereits für eine höhere Zuverlässigkeit sowie eine bessere Taktung der...
20.06.2024 Landschaftsschutzgebiet Wartenberger und Falkenberger Feldflur endlich ausschildern! Seit einem Jahr haben wir ein neues Landschaftsschutzgebiet bei uns in Hohenschönhausen, doch außer einem Stein, der darauf hinweist,...
17.06.2024 Gehrenseestraße: Maßnahmen zur Lärmminderung in Prüfung Danny Freymark und Professor Martin Pätzold möchten Sie über den aktuellen Stand unserer Bemühungen zur Lärmminderung in der Gehrenseestraße...
07.06.2024 Straßenbahnlinie M5: Transparenz über Ausfallquoten Aufgrund von Bürgerbeschwerden über überfüllte Straßenbahnen und Ausfälle wollte Professor Martin Pätzold vom Senat die genaue Entwicklung...
03.06.2024 Marode und unsicher: Freymark und Pätzold fordern Neubau der Gehrenseebrücke Danny Freymark und Prof. Martin Pätzold haben eine schriftliche Anfrage an die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt...
30.05.2024 Sanierung der Skaterbahn Darßer Straße: Keine neuen Skaterparks in Sicht Auf die schriftliche Anfrage von Professor Martin Pätzold zur Skaterbahn an der Darßer Straße erhielt er von der Senatsverwaltung für Mobilität,...
29.05.2024 Senat sieht keine Notwendigkeit für Tempo 30 auf der Gehreseebrücke: Forderungen der Anwohner bleiben unerfüllt In den letzten Monaten wurden Danny Freymark und Professor Martin Pätzold immer wieder von Bürgern auf die Verkehrssituation in der...
27.05.2024 Aktueller Stand der Sanierung der Schwimmhalle Zingster Straße In einer schriftlichen Anfrage an den Berliner Senat erkundigten Danny Freymark und Ich nach dem Stand der Sanierung der Schwimmhalle Zingster...
23.05.2024 Inklusion im Fokus: Ausschuss für Arbeit und Soziales tagte im Berliner Abgeordnetenhaus Der Schwerpunkt der 36. Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Soziales lag auf dem Themengebiet Inklusion. Im Rahmen einer Anhörung zeigten die...
11.05.2024 Photovoltaikanlagen auf Berliner S-Bahnhöfen: Schriftliche Anfrage und Antwort des Senats Die Abgeordneten Danny Freymark und Professor Martin Pätzold haben eine Schriftliche Anfrage zur Installation von Photovoltaikanlagen auf Berliner...